Vermischtes
Erneut leichter Zuwachs bei Beschäftigten im Gesundheitswesen
Donnerstag, 23. Juni 2022
Wiesbaden – Rund 5,8 Millionen Menschen sind Ende 2020 im deutschen Gesundheitswesen beschäftigt gewesen. Diese Zahl teilte heute das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Demnach übten davon knapp 3,1 Millionen Beschäftigte einen medizinischen Gesundheitsberuf aus. Dazu gehören etwa die Humanmedizin oder die Gesundheits- und Krankenpflege.
Knapp 2,8 Millionen Beschäftigte waren in nicht medizinischen Gesundheitsberufen tätig. Dazu zählen die Statistiker Altenpflege, Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik oder Verwaltung.
Die Beschäftigtenzahl in den medizinischen Gesundheitsberufen erhöhte sich nach Angaben von Destatis im ersten Coronajahr um 1,5 Prozent. Das ist ein Plus von 46.000 Personen. 2019 war es ein Anstieg von 44.000 (plus 1,5 Prozent).
In Vollzeitäquivalenten, also auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten, fiel der Anstieg in medizinischen Gesundheitsberufen im Jahr 2020 allerdings mit 32.000 Vollzeitäquivalenten (plus 1,4 Prozent) etwas stärker aus als 2019 (26.000, plus 1,2 Prozent).
Das Personal von Coronatestzentren ist in den Ergebnissen nicht enthalten. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.