Medizin
Interventionen zur Verbesserung des Gangbildes bei Parkinson
Mittwoch, 29. Juni 2022
Wien/Aarhus – Veränderungen des Ganges – insbesondere das Einfrieren (Freezing of Gait, FoG) – sind bekanntlich ein wichtiges Symptom der Parkinsonkrankheit.
Eine dänisch-britische Arbeitsgruppe hat jetzt eine Übersicht (Journal of Neurology 2022; DOI: 10.1007/s00415-022-11091-1) über mögliche therapeutische Interventionen und ihre Wirksamkeit erstellt und auf dem Kongress der European Academy of Neurology (EAN) vom 25. bis 28. Juni in Wien vorgestellt.
Die Wissenschaftler fanden bei ihrer Recherche in verschiedenen Datenbanken zunächst 6.288 Artikel. Davon stuften sie 368 Artikel als geeignet für die Auswertung ein. Eingeschlossen wurden letztendlich 147 Artikel.
Die Arbeitsgruppe erstellte eine Liste von therapeutischen Optionen und ihre in Studien belegte Wirksamkeit (oder Unwirksamkeit) bezogen auf verschiedene motorische Dimensionen. Dabei orientierten sich die Forscher an der „Unified Parkinson’s Disease Rating Scale“ (UPDRS).
Bei den dynamischen Gangmessungen war die Behandlung mit dem größten beobachteten Effekt die Wassertherapie und das Kraft- und Gleichgewichtstraining. Bei den Messungen der Fitness waren die größten Effekte ebenfalls bei der Wassertherapie zu erkennen sowie bei der sogenannten hochfrequenten repetitiven transkraniellen Magnetstimulation.
Aber gegen das Einfrieren des Ganges lieferte offenbar keine der in den Studien erfassten Interventionen signifikante Ergebnisse. „Diese Übersichtsarbeit zeigt, dass viele der eingeschlossenen Interventionen einige Gangsymptome bei Morbus Parkinson verbessern. Es kann keine Empfehlung für eine überlegene Maßnahme ausgesprochen werden“, zieht die Gruppe ein Fazit. © hil/aerzteblatt.de
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.