NewsÄrzteschaftKonnektorentausch: KBV verlangt Aufklärung von Gematik
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Konnektorentausch: KBV verlangt Aufklärung von Gematik

Freitag, 22. Juli 2022

/dpa

Berlin – Die Debatte um den Konnektorentausch geht weiter: Nachdem die IT-Fachzeitschrift c`t die „Alter­na­tivlosigkeit“ des Vorhabens angezweifelt hatte, forderte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) von der Gematik jetzt eine Neubewertung der Situation.

„Wir verlangen rasche Aufklärung über mögliche neue Sachverhalte und Optionen, die den teuren Austausch vieler Geräte vielleicht sogar nicht zwingend notwendig machen“, sagte KBV-Vorstand Thomas Kriedel.

Ende Februar hatte die Gesellschafterversammlung der Gematik den Austausch sämtlicher Konnektoren be­schlossen, da die Hersteller und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Betriebs­fähigkeit der Konnektoren bis zum Übergang in die Telematikinfrastruktur (TI) 2.0 nicht zu gewährleisten sahen.

Das Fachmagazin c`t hatte nach einer Untersuchung des Konnektors eines Herstellers dagegen die Sinn­haf­tig­keit des komplet­ten Hardwaretausches infrage gestellt und stattdessen eine wesentlich kostengünstigere Möglichkeit aufge­zeigt: Einen Austausch der gSMC-K-Karten.

„Unverständlich, warum die Gematik auf einen Austausch aller Konnektoren besteht“, heißt es in dem Bericht. „Statt 300 Millionen Euro für den Tausch von 130.000 Konnektoren, würde der Tausch der gSMC-K-Karten der KoCoBoxen nur einen kleinen Bruchteil kosten.“

Vor diesem Hintergrund will die KBV nun wissen, ob die von c’t aufgezeigten Ansätze des gSMC-K-Austau­sches vor der Gesellschafterversammlung im Februar technisch, rechtlich sowie regulatorisch (gemäß der Gematik- und BSI-Vorgaben) geprüft wurden und inwiefern diese Prüfung in die Entscheidung zum Konnek­torentausch eingeflossen sind.

Sollte eine entsprechende Prüfung noch nicht erfolgt sein, so stelle sich die Frage, bis wann die Prüfung, Bewertung und Zurverfügungstellung der Ergebnisse durch die Gematik erfolgt, heißt es in einem dem Deutschen Ärzteblatt vorliegenden Schreiben der KBV an die Gematik. Wenn die Möglichkeit des Karten­tausches durch Vorgaben des BSI verhindert werden, bitte man um eine entsprechende schriftliche Antwort der Behörde.

Die KBV erwartet Antworten bis Ende des Monats und will das Thema auf der nächsten Gesellschafterver­sammlung der gematik Anfang August zur Sprache bringen. „Unsere Forderung bleibt eindeutig: Die nieder­gelassenen Ärzte dürfen nicht auf den Kosten für Dinge sitzen bleiben, die sie nicht zu verantworten haben“, so Kriedel. © hil/sb/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER