Ärzteschaft
KBV lobt Coronaplanung in Baden-Württemberg
Mittwoch, 27. Juli 2022
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hält den gestern veröffentlichten baden-württembergischen Plan zum Pandemiemanagement im Herbst und Winter für „grundsätzlich zielführend und angemessen“.
Die Vorschläge der Arbeitsgruppe (AG) Corona für die zweite Jahreshälfte basieren auf weiteren Impfungen, zielgerichteten Testungen sowie dem umfassenden Schutz vulnerabler Gruppen.
„Die federführende Arbeitsgruppe Corona nutzt die bereits jetzt vorhandenen Möglichkeiten in flexibler Art und Weise und wägt die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen ab“, lobte KBV-Chef Andreas Gassen.
Er begrüßte vor allem, dass die Impfungen in der bestehenden Regelstruktur, also hauptsächlich in den Praxen der niedergelassenen Ärzte stattfinden sollen. Auch die zielgerichtete Testung symptomatischer Personen nach ärztlicher Indikation ist laut KBV ein richtiger Ansatz.
„Das stellt eine wohltuende Abkehr vom Weg der sinnlosen und immens teuren Massentestungen ohne Anlass dar“, sagte KBV-Vizevorstand Stephan Hofmeister. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.