Vermischtes
Mehr als 740 Millionen Menschen leiden weltweit unter Tinnitus
Dienstag, 9. August 2022
Mailand – Weltweit sind vermutlich mehr als 740 Millionen Erwachsene von Tinnitus betroffen. Mehr als 120 Millionen Menschen – meist im Alter von 65 Jahren oder mehr – nehmen das Ohrgeräusch als großes Problem wahr.
Das zeigt eine systematische Übersichtsarbeit einer italienischen Arbeitsgruppe um den Wissenschaftler Silvano Gallus. Die Analyse ist im Journal of the American Medical Association erschienen (JAMA, DOI: 10.1001/jamaneurol.2022.2189).
Die Forscher fanden bei ihrer Recherche 767 Publikationen. Sie schlossen Studien aus, die sich auf Patienten oder Untergruppen der Bevölkerung mit bestimmten Lebensgewohnheiten bezogen. Letztlich identifizierte die Gruppe 113 in Frage kommende Artikel, die zwischen 1972 und 2021 erschienen sind.
Die gepoolte Prävalenz von Tinnitus bei Erwachsenen betrug danach 14,4 Prozent und reichte von 4,1 Prozent bis 37,2 Prozent.
Die Prävalenzschätzungen unterschieden sich nicht signifikant nach Geschlecht, aber die Prävalenz stieg mit dem Alter. Sie lag bei 9,7 Prozent bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 44 Jahren, bei 13,7 Prozent bei Personen im Alter von 45 bis 64 Jahren und bei 23,6 Prozent bei Personen im Alter von 65 Jahren und älter.
Trotz der beträchtlichen Heterogenität der Studien legt die umfassende systematische Übersicht über die Prävalenz und Inzidenz von Tinnitus laut der Arbeitsgruppe nahe, dass gesundheitspolitische Entscheidungsträger die Belastung durch Tinnitus stärker berücksichtigen sollten – zum Beispiel sei wichtig, die Tinnitusforschung mehr zu fördern, so die Autoren. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
