NewsVermischtesKopfschmerzen und Migräne verursachen Leid und hohe Kosten
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Kopfschmerzen und Migräne verursachen Leid und hohe Kosten

Donnerstag, 8. September 2022

/Maridav, stock.adobe.com

Kiel/Dortmund – Kopfschmerzen und Migräne beeinträchtigen viele Millionen Menschen weltweit und ge­hö­ren auch in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Darauf haben die Deutschen Migräne- und Kopfschmerzge­sellschaft (DKMG) und der Schmerztherapeut und Neurologe Hartmut Göbel anlässlich des Europäischen Kopfschmerz- und Migränetages (12.9.) hingewiesen.

Es werde geschätzt, dass die deutsche Bevölkerung 32 Millionen Arbeitstage im Jahr allein durch Migräne verliert. Auf dieser Grundlage berechnet, koste Arbeitsunfähigkeit infolge von Migräne 3,1 Milliarden Euro, so Göbel.

Kopfschmerzen und Migräne haben dem Experten zufolge in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, sowohl hinsichtlich ihrer Häufigkeit als auch hinsichtlich der Schwere und Intensität. Moderne Lebensstile mit hoher Beanspruchung der Funktionen des Nervensystems könnten ein Grund für das häufigere Auftreten sein.

Die Notwendigkeit für Behandlungen steige daher. In Europa sei aber davon auszugehen, dass nur etwa 20 Prozent der Betroffenen ärztlich versorgt werden. Kopfschmerzen würden häufig mit „wissenschaftlich unge­sicherten unkonventionellen Therapien“ behandelt, sagte Göbel.

Schmerz führe zu persönlichem Leid und bei Migräne häufig auch zu Ausfallzeiten im Beruf und Sozialleben, betonte DMKG-Generalsekretär Charlie Gaul. Das Wissen in der Bevölkerung über Migräne und ihre mitunter massiven Auswirkungen auf die Lebenssituation der Patienten sei noch zu gering. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER