NewsMedizinBiochemisches Rezidiv nach Prostatektomie: Intensivere Hormontherapie verzögert Progression

Medizin

Biochemisches Rezidiv nach Prostatektomie: Intensivere Hormontherapie verzögert Progression

Montag, 12. September 2022

Paris – Patienten mit einem biochemischen Rezidiv nach radikaler Prostatektomie haben ein erhöhtes Progressionsrisiko, vor allem wenn die PSA-Verdoppelungszeit kurz ist. Wenn eine allfällige Androgendeprivations-Therapie in solchen Fällen durch zusätzliche hormonelle Interventionen etwa mit Androgenrezeptor-Blockern unterstützt wird, kann das offenbar eine weitere Progression hinauszögern, so die Ergebnisse einer US-amerikanischen...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER