NewsVermischtesMehr ausländische Abschlüsse anerkannt, vor allem Pflegeberufe
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Mehr ausländische Abschlüsse anerkannt, vor allem Pflegeberufe

Donnerstag, 15. September 2022

Wiesbaden – Deutsche Behörden haben im Vorjahr 46.900 im Ausland erworbene Berufsabschlüsse anerkannt, fünf Prozent mehr als 2020. Zwei Drittel der Anerkennungen bezogen sich auf medizinische Gesundheitsberufe, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Die Liste der am häufigsten anerkannten Berufe hat sich laut Statistikamt zuletzt nicht verändert. Am häufigsten wurden demnach ausländische Gesundheits- und Krankenpfleger anerkannt (16.000). Danach folgten mit deutlichem Abstand Ärzte (8.200), Ingenieure (2.200), Lehrer (1.700) und Erzieher (1.300).

Laut Statistikamt wurden neben den 16.000 Anerkennungen in der Gesundheits- und Krankenpflege auch etwa 900 Anerkennungen im Beruf Pflegefachfrau/-mann ausgesprochen.

Die Ausbildungen wurden in Deutschland zuletzt geändert und die Gesundheits-, Kranken- und Kinderkranken­pflege mit der Altenpflege in einer neuen Ausbildung zum Pflegefachmann, beziehungsweise zur Pflegefachfrau zusammen­geführt.

Anerkannt wurden Abschlüsse aus rund 170 Ländern. Die meisten anerkannten Abschlüsse wurden demnach mit 4.400 in Bosnien und Herzegowina erworben, gefolgt von den Philippinen mit 3.500 und Serbien mit 2.900.

Nicht beurteilen lässt sich den Angaben zufolge anhand der Daten, inwiefern das seit März 2020 geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Coronapandemie die Ergebnisse beeinflussten. © kna/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER