Pharmanews
Neue Erstattungssituation für Erenumab zur Migräne-Prophylaxe
Freitag, 7. Oktober 2022 – Quelle: Novartis Pharma GmbH
Seit dem 1. Oktober 2022 greift für die spezifische Migräne-Prophylaxe mit dem CGRP#-Rezeptor-Inhibitor Erenumab eine neue Erstattungssituation. Auf Grundlage der Ergebnisse der HER-MES-Studie1 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 21. Oktober 2021 für Erenumab (Aimovig®) einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der Vergleichstherapie Topiramat bei Patienten festgestellt, für die eine konventionelle Migräne-Prophylaxe in Frage kommt.2...
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Artikel ist nur für Angehörige der Fachkreise sichtbar.
Wenn Sie bereits ein Mein DÄ Konto besitzen, loggen Sie sich hier ein.
Wenn Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich unter Mein DÄ und geben Ihre Abonummer sowie EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) ein.