Medizin
WiFi verschlechtert Spermienmotilität bei in-Vitro-Pilotstudie
Freitag, 11. November 2022
Los Angeles – Das WiFi-Signal (Wireless Local Area Network), nicht aber 4G- und 5G-hochfrequente elektromagnetische Strahlung (RF-EMR) von Mobiltelefonen könnte die Spermienmotilität und -lebensfähigkeit einschränken. Das schlussfolgern Forschende der University of Miami Miller School of Medicine aus in vitro-Versuchen mit 9 Spermaproben. Das Abstract zur Pilotstudie päsentierte Ko-Autor Joginder Bidhan beim American Society for Reproductive...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
