NewsÄrzteschaftHausärzte beklagen zu geringe Nachfrage nach Coronaimpfung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Hausärzte beklagen zu geringe Nachfrage nach Coronaimpfung

Montag, 7. November 2022

/picture alliance, M.i.S.-Sportpressefoto

Berlin – Die deutschen Hausärzte haben eine zu geringe Nachfrage nach Coronaschutzimpfungen beklagt.

„Die Impfung ist unser schärfstes Schwert im Kampf gegen schwere Verläufe. Umso bedauerlicher ist es, dass die Impfkampagne aktuell stagniert“, sagte der Präsident des Hausärzteverbandes, Markus Beier, den Zeitun­gen der Funke Mediengruppe.

Die Hausärzte erhielten bei Weitem nicht so viele Impfanfragen von Patienten, wie es laut Ständiger Impf­kommission empfohlen wäre.

Die niedergelassenen Praxen nutzten jede Möglichkeit, um über die Impfungen aufzuklären, „aber der Out- put ist mittlerweile eher mau“, sagte Beier. Der Run auf die Coronaimpfungen habe sich mittlerweile auf ein Schleichen verlangsamt.

Nach den Angaben des Robert-Koch-Instituts wurden am vergangenen Freitag deutschlandweit 79.000 Men­schen gegen das Coronavirus geimpft, am vergangenen Samstag waren es 54.000.

In den Spitzenzeiten im vergangenen Jahr gab es täglich mehr als eine Million Impfungen. © afp/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER