NewsÄrzteschaftBei Gesundheitskiosken bestehende Strukturen nutzen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Bei Gesundheitskiosken bestehende Strukturen nutzen

Freitag, 18. November 2022

/picture alliance, Marcus Brandt

Berlin – Rund 1.000 Gesundheitskioske sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) die Versorgung in Deutschland ergänzen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mahnt nun an, das schon vorhandene Potenzial vor Ort zu nutzen.

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will rund 1.000 Gesundheitskioske in ganz Deutschland schaffen. Doch das Rad müsse dafür nicht neu erfunden werden, schreiben die KBV-Vorstände Andreas Gassen, Stephan Hof­meis­ter und Thomas Kriedel in einem Brief an Lauterbach.

Darin weisen sie unter anderem darauf hin, dass es in mehreren Regionen erfolgreiche Modelle von Ge­sund­heitskiosken gebe, an deren Ausgestaltung auch die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) beteiligt seien. Sie laden den Minister ein, sich diese Modelle einmal vor Ort anzuschauen.

Der KBV zufolge bestand bereits ein Gesundheitskiosk in Hamburg. Auch fänden insbesondere in den KV-Be­zir­ken Nordrhein und Thüringen weitergehende Aktivitäten statt, heißt es in dem Schreiben.

Gassen, Hofmeister und Kriedel werben dafür, dass sich die Gesundheitskioske in ihrer Ausgestaltung auf Inte­gra­tionsleistungen wie etwa Terminvermittlungen oder Wissensvermittlung rund um das Thema Gesund­heit fokus­sie­ren sollten.

„Zudem ist es entscheidend, dass eine Kooperation der relevanten Beteiligten erfolgt. Sie entwickeln und tragen diese Einrichtungen im Sinne einer starken Zusammenarbeit gemeinsam“, erklärte Gassen.

„Zuletzt erscheint auch wesentlich am bisherigen Erfolgsmodell, dass in den Gesundheitskiosken selbst keine Versorgung, sondern eine Integration in das bestehende System stattfindet – auch um Doppelstrukturen zu vermeiden“, sagte Hofmeister. © may/EB/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER