NewsAuslandChina deutet nach Protesten Lockerungen von Coronamaßnahmen an
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

China deutet nach Protesten Lockerungen von Coronamaßnahmen an

Donnerstag, 1. Dezember 2022

/picture alliance, AP, Koki Kataoka

Peking – Nach landesweiten Protesten gegen die Null-COVID-Politik hat China Lockerungen der Corona­maß­nahmen angedeutet und Beschränkungen in einigen Regionen bereits zurückgenommen. Die „neue Situation“ erfordere „neue Aufgaben“, sagte Vizeministerpräsidentin Sun Chunlan gestern bei einer Rede vor der Nationa­len Gesundheitskommission. Die Omikronvariante schwäche sich ab und die Impfrate steige an, erklärte sie und erwähnte die strenge Null-COVID-Strategie nicht mehr.

Zuvor hatte die südliche Stadt Guangzhou trotz steigender Infektionszahlen das Ende wochenlanger Be­schrän­kungen verkündet. In der Hafenstadt war es vorgestern Abend zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstrierenden gekommen, gestern seien dann die Beschränkungen in allen Bezirken mit Ausnahme einiger ausgewiesener „Hochrisiko“-Viertel gelockert worden, wie die örtliche Gesundheitsbehörde erklärte.

Die Stadt Chongqing im Südwesten teilte gestern mit, dass Kontaktpersonen von Coronainfizierten fortan unter bestimmten Bedingungen auch zu Hause unter Quarantäne gestellt werden können – bisher mussten sie in Isolationseinrichtungen.

Suns Äußerungen sowie die jüngsten Lockerung „könnten darauf hindeuten, dass China beginnt, das Ende seiner strengen Null-COVID-Politik in Betracht zu ziehen“, sagten Analysten von ANZ Research.

Pekings Null-COVID-Politik und die damit verbundenen Lockdowns haben in China eine landesweite Protest­welle ausgelöst. Die Proteste richteten sich auch gegen Staatschef Xi Jinping. Es ist die größte Protest­bewe­gung seit den Demokratieprotesten 1989. © afp/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER