NewsMedizinSport am Morgen möglicherweise besonders effektiv
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Medizin

Sport am Morgen möglicherweise besonders effektiv

Montag, 12. Dezember 2022

/ezstudiophoto, stock.adobe.com

Leiden – Der Präventionseffekt von körperlicher Bewegung könnte stärker als bislang bekannt vom Tages­zeit­punkt abhängen, an dem Sport getrieben wird. Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Section of Gerontology and Geriatrics des Leiden University Medical Center im European Journal of Preventive Cardiology (2022, DOI: 10.1093/eurjpc/zwac239).

Die Forscher analysierten die Daten von 86. 657 Personen aus der UK Biobank. Ihr Durchschnittsalter lag bei 62 Jahren, die Altersspanne reichte von 42 bis 78 Jahren. 58 Prozent waren Frauen. Mit Hilfe von Beschleunigungs­messern erfassten die Wissenschaftler die körperliche Aktivität der Teilnehmer über einen Zeitraum von sieben Tagen und zogen daraus Rückschlüsse auf das langfristige Aktivitätsniveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das Follow-Up lief über sechs Jahre. In diesem Nachbeobachtungszeitraum erfasste die Arbeitsgruppe 3.707 Herz-Kreislauf-Ereignisse. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Tendenz zu körperlicher Aktivität am späten Vormittag hatten ein geringeres Risiko für koronare Herzkrankheiten (HR 0,84, 95-%-KI 0,77-0,92) und Schlaganfälle (HR 0,83, 95-%-KI 0,70-0,98) im Vergleich zu solchen mit körperlicher Aktivität am Mittag. Diese Effekte waren bei Frauen stärker ausgeprägt.

„Unabhängig von der körperlichen Gesamtaktivität war die körperliche Aktivität am Morgen mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden, was die potenzielle Bedeutung der Chrono­aktivität bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstreicht“, folgert die Arbeitsgruppe. © hil/aerzteblatt.de

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER