NewsPolitikNordrhein-Westfalen löst zentrales Impfstofflager auf
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Nordrhein-Westfalen löst zentrales Impfstofflager auf

Dienstag, 13. Dezember 2022

/wetzkaz, stock.adobe.com

Düsseldorf – Das zentrale Impfstofflager des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) wird Ende Januar aufgelöst. Das bestätigte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums auf dpa-Anfrage. Die Notreserve an Coronaimpfstoffen sei bereits weg, zurzeit lagerten an dem geheimen Ort noch 20.000 Dosen des MPX-Vakzins gegen die sogenannten Affenpocken.

Das Zentrallager war vor genau zwei Jahren eröffnet worden, um zunächst die Logistik für Coronaimpfungen in Pflegeheimen und später Impfzentren aufzubauen. Als es Angst um Lieferengpässe gab, richtete NRW in dem Lager eine Notreserve ein. Zeitweise lagerten mehrere Hunderttausend Impfdosen dort.

Der Vertrag mit dem Logistikdienstleister, der das Lager organisierte, wurde nach Angaben des Ministeriums inzwischen gekündigt. Ab Januar soll es keine Impfzentren mehr geben, die neuen Impfstoffe werden vom Bund direkt über Großhandel und Apotheken zu den Ärzten gebracht.

„Eine Impfstoffnotreserve für die Länder ist dabei vom Bund nicht mehr vorgesehen“, so ein Ministeriumssprecher.

Der Betrieb und die Logistik rund um das Zentrallager war teuer: 17 Millionen Euro betrugen die Kosten alleine in 2022, so das Gesundheitsministerium. Die Reserven an MPX-Impfdosen werden laut Ministerium künftig von einem externen Dienstleister verwahrt. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER