Politik
Bündnis für Reform der Therapieberufe übergibt Petition
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Magdeburg – Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie soll künftig nur an Hochschulen gelehrt werden, dies fordert ein Bündnis von Therapieberufeverbänden.
Eine entsprechende Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ übergaben Vertreter des Bündnisses an die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) Petra Grimm-Benne, Ministerin für Gesundheit in Sachsen-Anhalt. Die Petition wurde von mehr als 14.000 Unterstützerinnen und Unterstützern gezeichnet.
„Ich danke den Mitgliedern des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen für ihre Initiative und dass sie ihr wichtiges Anliegen in Magdeburg vorgetragen haben. In allen Therapieberufen wird eine herausragende Arbeit geleistet, die wir auch für die Zukunft absichern müssen“, lobte die Ministerin im Anschluss an das Gespräch.
„Über die Möglichkeit einer Vollakademisierung für die genannten Berufe werden wir reden müssen. Ein Rahmen dafür kann die Gesundheitsministerkonferenz sein. Aber auch die Wissenschaftsseite sollte sich mit der Frage befassen“, so die GMK-Vorsitzende.
„Wir freuen uns, dass der Weg zur Reform unserer Berufe immer konkreter wird. Dass wir heute die Gelegenheit hatten, unsere Kernanliegen dazu persönlich im Ministerium zu besprechen, ist ein wichtiger Schritt hin zu einer längst überfälligen Reform“, sagte Dagmar Karrasch, Vertreterin des Bündnisses und Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie. Es werde in der Umsetzung auch auf die Länder ankommen.
Die acht am Bündnis beteiligten Verbände aus Praxis, Berufsfachschule und Hochschule begründen ihre Forderung damit, dass eine Verankerung der Ergotherapie-, Logopädie- und Physiotherapie-Ausbildung an Hochschulen nicht nur den Nachwuchs in den Berufen und damit die langfristige Patientenversorgung sichere, sondern auch deren Qualität deutlich verbessern könne. © EB/aha/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.