NewsÄrzteschaftPraxisnetz eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Nordrhein-Westfalen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Praxisnetz eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Nordrhein-Westfalen

Donnerstag, 29. Dezember 2022

/tomhanisch, stock.adobe.com

Bergkamen/Dortmund – Anfang Januar wird das „Gesundheitsnetz Unna“ in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) eröffnen. Es ist das laut den Initiatoren erste von einem Praxisnetz betriebene MVZ in dem Bundesland.

„Sie haben als Pionier einen zukunftsfähigen und attraktiven Weg eingeschlagen, um die ambulante ärztliche Versorgung in Bergkamen zu sichern. Das ist ein Meilenstein und kann ein echtes Vorbild für weitere Ärztenetze sein“, sagte Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL).

Laut dem Gründer und Geschäftsführer Thomas Huth war Ärztemangel in der Region ein Grund für die Initiative. Zwar seien in Bergkamen derzeit 23,25 hausärztliche Kassensitze besetzt, der Versorgungsgrad für die rund 79.000 Einwohner liege damit bei rund 89 Prozent. Aber sechs Niederlassungsmöglichkeiten seien offen und über 30 Prozent der Hausärzte bereits älter als 60 Jahre.

„Praxisnetze und MVZ sind sicher kein Allheilmittel für die sich abzeichnenden Herausforderungen der ambulanten medizinischen Versorgung, aber sie können an vielen Stellen belegbar die regionale Versorgung der Patienten verbessern, die Nachbesetzung von Arztsitzen erleichtern und im kollegialen Miteinander die einzelne Praxis und das Praxisteam entlasten“, so Spelmeyer.

Das neue „MVZ GNU“ soll zum Jahresbeginn 2023 mit insgesamt drei Kassensitzen und einer angestellten Ärztin an den Start gehen. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER