NewsPolitikIsolationspflicht wird in Bremen und Niedersachsen aufgehoben
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Isolationspflicht wird in Bremen und Niedersachsen aufgehoben

Donnerstag, 12. Januar 2023

/sandsun, stock.adobe.com

Hannover – Bremen und Niedersachsen schaffen die Isolationspflicht für Coronainfizierte ab. Das gaben heute beide Bundesländer bekannt.

Ab 1. Februar 2023 müssen Infizierte sich in Bremen nicht mehr verpflichtend isolieren, wie ein Sprecher des Gesundheitsressorts sagte. Bislang sieht die Corona-Verordnung vor, dass Infizierte erst fünf Tage nach dem positiven PCR-Test die Isolation verlassen dürfen.

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich auch in Niedersachsen in wenigen Wochen nicht mehr ver­pflichtend isolieren. Die entsprechende Verordnung läuft im Bundesland am 31. Januar aus und wird nicht verlängert, wie Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) sagte.

Einige Bundesländer hatten diese Pflicht bereits aufgehoben. Die Isolationspflicht wurde in Niedersachsen zu­vor etliche Male verlängert. Wer eine Coronainfektion hat, muss sich für fünf Tage in häusliche Isolation bege­ben © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER