Ärzteschaft
Eine Million E-Rezepte eingelöst
Donnerstag, 19. Januar 2023
Berlin – Stand heute sind bundesweit eine Million elektronische Rezepte (E-Rezepte) in Apotheken eingelöst worden. Seit dem 1. Januar dieses Jahres haben mehr als 4.400 Praxen E-Rezepte ausgestellt. Diese Zahlen gab heute die Gematik bekannt.
„Die Zahl der wöchentlich ausgestellten E-Rezepte ist auch nach dem Pausieren der Regionen Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein nicht zurückgegangen“, sagte Hannes Neumann, Produktmanager E-Rezept der Gematik. Das sei ein Indiz dafür, dass das E-Rezept für Praxen keine Nachteil habe. „Wir hören von vielen Ärztinnen und Ärzten sogar, dass das E-Rezept schon jetzt zeitliche Vorteile mit sich bringt.“
„Alles in allem macht die verschlankte Administration beim E-Rezept für die MFA am Empfang heute bereits etwa drei Stunden pro Woche aus, das ist fast ein halber Arbeitstag“, sagte Peter Münster, Facharzt für Allgemeinmedizin, der bereits mit dem E-Rezept arbeitet. Für ihn sei es eine knappe Stunde in der Woche. Das sei eingesparte Zeit, die er für die Patientenversorgung einsetzen könne.
Deutsches Ärzteblatt print
aerzteblatt.de
Die Apotheken sind mittlerweile deutschlandweit in der Lage, neben dem klassischen Papierrezept auch elektronische Verordnungen zu verarbeiten. Apotheker Björn Schittenhelm hat bereits erste Erfahrungen mit dem E-Rezept gesammelt: „Das E-Rezept ist ein volldigitaler Prozess, der uns die Arbeit erleichtert und Übertragungsfehler und damit Fehlmedikation verhindert.“ © EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.