Vermischtes
Neues Onlineportal für die Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Montag, 30. Januar 2023
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat ein neues Portal für und über die Qualitätsberichte der Krankenhäuser in Deutschland vorgestellt. Das „Qb-Datenportal“ enthält für die Kliniken und ihre Qualitätsbeauftragte die relevanten Informationen zur Erstellung und Veröffentlichung der Berichte.
So erhalten die Krankenhäuser, Softwarehersteller und Interessierte hier die Servicedateien für die Berichterstellung, den sogenannten Plausibilisierungsdienst sowie die Annahmestelle der Qualitätsberichte.
Der Plausibilisierungsdienst ist ein Service des G-BA. Er informiert darüber, ob der hochgeladene Bericht gültig ist oder ob der Bericht Auffälligkeiten enthält, die eine Korrektur der Daten notwendig machen.
Für Ärztinnen, Ärzte und interessierte Versicherte bietet die sogenannte Referenzdatenbank des Portals die kompletten Qualitätsberichte jedes Krankenhausstandortes. Die jeweils aktuellsten Qualitätsberichte sind dabei nicht nur als PDF-Dokument abrufbar, sondern stehen zusätzlich in einer interaktiven Webansicht bereit, die eine einfache Detailsuche innerhalb eines Berichts nach Schlagworten bietet.
In Deutschland sind Krankenhäuser seit dem Jahr 2005 gesetzlich verpflichtet, strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen. Sie enthalten zum Beispiel Angaben zum Diagnose- und Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung, zur Anzahl der Komplikationen bei bestimmten Leistungen sowie zur Barrierefreiheit.
Dies soll allen Interessierten unabhängige Informationen über Strukturen und Leistungen der Krankenhäuser ermöglichen. Der G-BA legt im Auftrag des Gesetzgebers fest, welche Informationen Qualitätsberichte enthalten und wie sie gegliedert und bereitgestellt werden müssen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.