NewsHochschulenMillionenförderung für Jenaer Wissenschaftler
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Millionenförderung für Jenaer Wissenschaftler

Mittwoch, 1. Februar 2023

/chokniti, stock.adobe.com

Jena – Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Arbeit des Mikrobiologen Kai Papenfort von der Uni­versität Jena im Rahmen des Consolidator Grants der EU. Das teilte die Friedrich-Schiller-Universität Jena gestern mit. Damit verbunden ist in den kommenden fünf Jahren eine Förderung von knapp zwei Millionen Euro.

Papenfort forscht zur Funktion kleiner RNA-Moleküle. Der 41-Jährige entwickelt mit seinem Team künstliche Moleküle, mit denen gezielt in die Genetik von Bakte­rien eingegriffen werden kann. Durch diese Methode können die Wissenschaftler die Reaktion auf Antibiotika in krankheitserregenden Bakterien untersuchen.

Die Europäische Union und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben den Kampf gegen multiresistente Krankheitserreger zu einem ihrer zentralen Ziele erklärt.

„Wir gehen davon aus, dass die in unserem Projekt skizzierte Arbeit dazu beitragen wird, dieses Ziel zu errei­chen und ein besseres Verständnis der Entstehung von Antibiotikaresistenzen und der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen zu fördern“, erklärte Pa­pen­fort, der bereits 2017 diese Auszeichnung der EU erhielt. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER