NewsAuslandTansania: Todesfälle durch mysteriöse Infektionskrankheit
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Tansania: Todesfälle durch mysteriöse Infektionskrankheit

Freitag, 17. März 2023

/picture alliance, Jerome Delay, ap

Daressalam – Nach dem Tod von fünf Menschen hat die Regierung von Tansania ein Team aus Gesundheits­experten mit der Untersuchung einer mysteriösen Infektionskrankheit beauftragt.

Die offenbar ansteckende Krankheit sei bei sieben Menschen festgestellt worden, teilte das Gesundheits­mi­nisterium des ostafrikanischen Landes gestern Abend mit. Sie hätten unter Fieber, Erbrechen, Blutungen an verschiedenen Körperteilen und Nierenversagen gelitten.

Das Krisenteam wurde in die nordwestliche Region Kagera geschickt, die an Uganda grenzt. Bei den Betrof­fenen seien Proben genommen worden, „um die Quelle und die Art ihrer Erkrankung zu identifizieren“, er­klärte Tansanias Chefmedizinerin Tumaini Nagu. Sie rief die Öffentlichkeit auf, Ruhe zu bewahren und Vorkeh­rungen zur Vermeidung von Infektionen zu treffen.

Den Erkrankungen in Tansania war ein Ebola-Ausbruch in Uganda vorangegangen, der fast vier Monate dau­erte und durch den 55 Menschen starben. Die ugandische Regierung verkündete im Januar das Ende der Epidemie.

Vergangenes Jahr war in Tansania ein Ausbruch von Leptospirose, auch bekannt als „Rattenfieber“, gemeldet worden, durch den in der südöstlichen Region Lindi drei Menschen starben. Die bakterielle Infektionskrank­heit wird in der Regel durch den Konsum von Wasser oder Lebensmitteln übertragen, die mit dem Urin infi­zierter Tiere verunreinigt sind.

Tansanias Staatschef Samia Suluhu Hassan hatte zu dem Leptospirose-Ausbruch erklärt, die Krankheit sei womöglich wegen der „zunehmenden Interaktion“ zwischen Menschen und Wildtieren ausgebrochen. Diese Entwicklung sei wiederum auf die fortschreitende Umweltzerstörung zurückzuführen. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER