NewsHochschulenMagdeburger Forscher können in feinste Hirnstrukturen blicken
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Magdeburger Forscher können in feinste Hirnstrukturen blicken

Donnerstag, 23. März 2023

/Jana Dünnhaupt, Uni Magdeburg

Magdeburg – Die Universität Magdeburg hat gestern offiziell Europas leistungsstärksten 7-Tesla-Magnetresonanztomografen in Betrieb genommen. Dieser ermöglicht Einblicke in feinste Strukturen des menschlichen Gehirns.

Neurowissenschaftler erhoffen sich von dessen Einsatz ein noch besseres Verständnis des Gehirns und von Krankheiten, erklärte die Universität.

Die Kosten für das Gerät samt spezieller Einhausung lägen bei 18 Millionen Euro. Ein bisheriges 7-Tesla-MRT und das neue stünden verschiedenen Forschungseinrichtungen zur Verfügung.

Magdeburg ist den Angaben nach weltweit der Standort, an dem die meisten hochauflösenden 7-Tesla-Untersuchungen am Menschen durchgeführt werden. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER