Medizin
Beethoven: Genomanalyse der Haarsträhnen erklärt gesundheitliche Probleme am Lebensende
Freitag, 24. März 2023
Cambridge/England – Ludwig van Beethoven (1770-1827), einer der einflussreichsten und weiterhin populärsten Komponisten klassischer Musik, war an seinem Lebensende mit Hepatitis B infiziert. Außerdem könnten eine genetische Prädisposition für Lebererkrankungen und ein (in seinem Ausmaß nicht sicher belegter) Alkoholkonsum an seinem Tod im Alter von 56 Jahren beteiligt gewesen sein. Die Genomanalyse an 8 Haarsträhnen, von denen aber nur 5 von...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
