Politik
116 Millionen Dosen Coronaimpfstoff auf Lager
Mittwoch, 29. März 2023
Berlin – Der Bund hatte Stand Ende Februar circa 116 Millionen Dosen Coronaimpfstoff auf Lager. Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Thomas Dietz hervor.
Demnach steht die Lieferung von fast 111 Millionen weiteren Dosen mit einem Wert von rund 2,5 Milliarden Euro noch aus. Zu deren Abnahme sei die Bundesregierung über die EU-Verträge verpflichtet, heißt es in der Antwort.
„Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie setzt sich die Bundesregierung dafür ein, dass diese EU-Verträge flexibilisiert werden“, heißt es in dem Schreiben weiter. Aktuell werden laut Impfdashboard des BMG noch etwa 2.000 Coronaimpfungen pro Tag gezählt.
Das Ministerium hatte bereits im vergangenen Jahr anlässlich von Meldungen über Millionen Dosen abgelaufenen Impfstoffs argumentiert, dies sei „logische Konsequenz aus dem Portfolioansatz“ der vorigen Bundesregierung.
Dieser sei richtig gewesen. Anfangs war es darum gegangen, sich bei verschiedenen Anbietern möglichst viel Impfstoff zu sichern. Die Bundesregierung wurde dafür kritisiert, nicht genug und nicht schnell genug Impfstoffe beschafft zu haben.
Dietz warf Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und seinem Vorgänger Jens Spahn (CDU) vor, „in einem unfassbaren Kontrollverlust Impfstoffe geordert“ zu haben. „Diese unglaubliche Verschwendung von Steuermitteln darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.“ © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.