NewsÄrzteschaftErneut Warnstreik der Ärzte an kommunalen Kliniken
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Erneut Warnstreik der Ärzte an kommunalen Kliniken

Donnerstag, 30. März 2023

In sechs Bundesländern traten Ärzte heute in einen Warnstreik für eine bessere Bezahlung. /picture alliance, Sven Hoppe

München – Ärzte an Kliniken in sechs Bundesländern sind heute in einen Warnstreik getreten. Die Ärztege­werkschaft Marburger Bund hatte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

Zu einer zentralen Kundgebung in München kamen nach Gewerkschaftsangaben rund 4.000 Ärzte aus meh­reren Bundesländern. Andreas Botzlar vom Vorsitz des Bundesverbands Marburger Bund for­derte die Arbeit­geber in München auf, ein Angebot vorzulegen, das die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte würdigt.

Die Situation an vielen Häusern sei bereits so kritisch, dass die Notbesetzung zur Regel geworden sei, sagte Botzlar. Die Arbeitgeber hätten es selbst in der Hand, Druck aus dem Kessel zu nehmen.

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) kritisierte den Streik wiederholt als unnötiges Muskel­spiel zu Lasten der Patienten. Der Marburger Bund habe keinerlei Verständnis für die finanziell angespannte Situation in den Krankenhäusern, hieß es.

In den betroffenen Kliniken ist nach Angaben des Marburger Bunds eine Notfallbehandlung der Patienten sichergestellt. Den Kliniken seien Notdienstvereinbarungen angeboten worden.

Der Marburger Bund fordert von den Arbeitgebern für die rund 55.000 Ärzte an den kommunalen Kliniken eine Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Zudem soll es mit Wirkung ab 1. Januar 2023 einen Ausgleich der seit der letzten Entgelterhöhung im Oktober 2021 aufgelaufenen Preissteigerungen geben. Eine nächste Verhandlungsrunde ist für den 3. und 4. April vorgesehen. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER