NewsÄrzteschaftIndividuelle Weiterbeschäftigung für schwangere Ärztinnen gefordert
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Individuelle Weiterbeschäftigung für schwangere Ärztinnen gefordert

Freitag, 28. April 2023

/picture alliance, Phanie, VOISIN

Frankfurt am Main – Ärztinnen, die auch während ihrer Schwangerschaft arbeiten wollen, dürfen nicht pau­schal daran ge­hindert werden. Das fordern die Delegierten der Landesärztekammer Hessen von den Arbeit­gebern hessischer Krankenhäuser. In einer Pressemitteilung teilte die Landesärztekammer Hessen den Be­schluss der Delegiertenversammlung mit.

Arbeitgeber seien verplichtet individuell zu ermitteln, in welchem Umfang es einer schwangeren Ärztin mög­lich sei, weiterzuarbeiten, heißt es darin. Medizinerinnen sollten durch tätigkeitsspezifische Leitfäden und Beratungsangebo­te untersützt werden, um pauschale Beschäftigungsverbote in der Klinik zu vermeiden.

Unmittelbar nachdem eine Ärztin ihre Schwangerschaft gemeldet habe, sei es nötig, dass der Arbeitgeber konkrete Maßnahmen ergreife, betonen die Delegierten. Eine feste Ansprechperson müsse der Ärztin zur Seite gestellt werden. Weitere Beratung soll durch Betriebsärzte erfolgen, die unter anderem über die Möglichkeit eines teilzeitigen Beschäftigungsverbotes aufklären.

Damit es nicht zu Behinderungen in der beruflichen Karriere komme, seien Gespräche über eventuell benö­tigte Weiterbildungszeiten für die Facharztprüfung notwendig. Frauen solle insbesondere der Wiedereinstieg in die ärztliche Tätigkeit nach einer Elternzeit erleichtert werden.

Hintergrund ist eine Umfrage des Deutschen Ärztinnenbundes und anderer Organisationen. Den Ergebnissen zufolge gaben mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen an, durch Schwangerschaft in ihrer ärztlichen Lauf­bahn behindert worden zu sein. Bei einem Drittel der Ärztinnen sei keine individuelle Gefährdungsbeurtei­lung durchgeführt worden. © kat/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER