Ärzteschaft
129. Deutscher Ärztetag findet 2025 in Leipzig statt
Freitag, 19. Mai 2023
Essen – Der 129. Deutsche Ärztetag findet in Leipzig statt. Das haben die Delegierten des 127. Deutschen Ärztetags in Essen heute beschlossen. Sie verabschiedeten damit einen Beschluss des Vorstands der Bundesärztekammer (BÄK).
„Ob Leipzig wird der nächste Ort, wo wir uns treffen, fort und fort, dass sei nun in Eure ehrbare Hand gelegt, damit ein jeder Zweifel hinweggefegt“, hatte der als Faust verkleidete Erik Bodendieck, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK), zuvor in Richtung Plenum gerufen.
Bodendieck machte in seiner Rede deutlich, dass die Auswahl nicht einfach gefallen ist. „Habe nun, ach, Dresden, Chemnitz, Und wohlwollend auch Plauen! Durchaus geprüft mit heißem Bemühen…. Da steh’ ich nun, ich Armer – vorm Tor! Und bin so entscheidungsfreudig als wie zuvor“, sagte er.
„Herauf, herab und quer und krumm, Wegen eines Tagungsortes im Lande herum.“ Nun wolle er sich „in Demut, diesem Auditorium ergeben“, erklärte Bodendieck.
Durch den Bewerbungsfilm für Leipzig führte Goethes Mephisto, der auf die zahlreichen Persönlichkeiten Leipzigs – Goethe, Schiller, Fontane, Kästner oder Rauch – hinwies. 2025 wird die Leipziger Medizin 610 Jahre alt. © may/EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.