NewsVermischtesMedizintechnik­industrie: Sorgen und ein bisschen Optimismus
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Medizintechnik­industrie: Sorgen und ein bisschen Optimismus

Montag, 22. Mai 2023

/xiaoliangge, stock.dobe.com

München – Angesichts zahlreicher Herausforderungen blickt die deutsche Medizintechnikindustrie skeptisch auf das laufende Jahr.

„Viele Unternehmen berichten von massiven Kostensteigerungen, die nun im laufenden Jahr im vollen Um­fang spürbar werden“, sagte Martin Leonhard, Vorsitzender der Medizintechnik im Industrieverband Spectaris heute.

Sorgen machten der Industrie darüber hinaus der zunehmende Mangel an Fachkräften sowie anhaltende Produktionsbehin­derun­gen durch Lieferengpässe, vor allem im Bereich elektronischer Bauteile. Dennoch erwartet Leonhard auch 2023 steigende Umsätze.

Das vergangene Jahr war dank eines verhältnismäßig guten Schlussquartals etwas besser als noch im Herbst erwartet ausgefallen: Insgesamt steigerte die Branche ihre Umsätze um 5,4 Prozent auf 38,4 Milliarden Euro. Gut zwei Drittel davon wurden im Ausland erzielt, wo auch das Wachstum etwas höher ausfiel.

„Obwohl der Umsatz steigt, sinkt die Ertragslage vieler Medizintechnikunternehmen insbesondere aufgrund der gestiegenen Kosten in allen Bereichen“, sagte Leonhard.

Grundsätzlich sei nach wie vor Potenzial für die Branche vorhanden, betonte Leonhard. „Die Auftragsbücher vieler Hersteller waren zum Jahresbeginn auch aufgrund von Lieferverzögerungen gut gefüllt.“ Aber die Lage werde „immer kritischer“. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER