Medizin
Brain-Spine-Interface hilft Patient mit Tetraplegie beim Laufen
Mittwoch, 24. Mai 2023
Lausanne – Ein Implantant zur Echtzeitkommunikation zwischen Gehirn und Rückenmark erlaubt einem einzelnen Patienten mit inkompletter Tetraplegie „natürliches laufen“. Die Daten dazu hat das Forschungsteam heute in Nature publiziert (2023; DOI: 10.1038/s41586-023-06094-5). Die sogenannte Gehirn-Rückenmarks-Schnittstelle (Brain-Spine-Interface, BSI) ermöglicht dem heute 40-Jährigen Patienten Gert-Jan Oskam die Bewegung seiner Hüft-, Knie-und...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
