Ärzteschaft
Ärztekammer begrüßt Brandenburg-Paket der Landesregierung
Mittwoch, 7. Juni 2023
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) begrüßt das Brandenburg-Paket der Landesregierung, mit dem unter anderem Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zusätzlich bei der nachhaltigen Umstellung ihrer Energieversorgung unterstützt werden sollen.
Hierfür stellt das Land in diesem Jahr 32,5 Millionen Euro sowie 2024 weitere 30 Millionen Euro zur Verfügung. Darüber hinaus fördert Brandenburg 2023 Einrichtungen und Dienste der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur mit weiteren 2,6 Millionen Euro, damit auch diese trotz Inflation und gestiegenen Energiekosten dazu in der Lage sind, ihr Angebot weiter aufrecht zu erhalten.
„Während im Bund weiter über den richtigen zukunftsweisenden Umgang mit den Einrichtungen des Gesundheitssystems gestritten wird, übernimmt das Land Brandenburg mit dieser Initiative konkrete Verantwortung“, erklärte dazu LÄKB-Präsident Frank Ulrich Schulz.
Das zeige einmal mehr, um wieviel näher die Bundesländer an der realen Situation der gesundheitlichen Versorgung sind, so Schulz. „Daran sollte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Beispiel nehmen.“ © EB/aha/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


