NewsÄrzteschaftNeue Gesundheits­information zum Einsatz von Statinen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Neue Gesundheits­information zum Einsatz von Statinen

Freitag, 1. September 2023

/roger ashford, stock.adobe.com

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) haben eine neue Patienteninformation zum Einsatz von Statinen vorgestellt.

An sich bin ich gesund – Brauche ich trotzdem ein Statin, um die Blutfette zu senken?“, lautet der Titel der zweiseitigen Information.

„Statine senken das Cholesterin im Blut und können einige Herzinfarkte, Schlaganfälle und vorzeitige Todes­­fälle verhindern. Je höher das persönliche Risiko für Gefäßerkrankungen ist, desto eher sind Statine vorteil­haft“, heißt es darin.

Als Nebenwirkungen von Statinen könnten selten Muskelschmerzen und erhöhte Leberwerte auftreten. Im ärztlichen Gespräch sollten sich Menschen mit Risikofaktoren beraten lassen und gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt prüfen, ob für sie eine Statin-Behandlung infrage komme.

Die neue Patienteninformation beruht auf dem Leitfaden „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeu­gung kardiovaskulärer Ereignisse“ der AkdÄ und erscheint in der Reihe „Kurzinformationen“ des ÄZQ.

Praxen und Kliniken können die neue Kurzinformation kostenlos ausdrucken und auslegen sowie an Interessierte weitergeben. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER