NewsÄrzteschaftÄrzte rufen zum freiwilligen Tragen von Masken auf
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Ärzte rufen zum freiwilligen Tragen von Masken auf

Montag, 11. September 2023

/New Africa, stock.adobe.com

Düsseldorf – Angesichts steigender Coronazahlen rufen Ärzte in Nordrhein-Westfalen (NRW) zum freiwilligen Tragen von Masken auf.

„Gerade wenn sich im Herbst und Winter der Alltag oftmals in geschlossenen Räumen abspielen wird, könnten Masken insbesondere zum Schutz vulnerabler Gruppen medizinisch wieder sinnvoll werden“, sagte Frank Bergmann, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, der Rheinischen Post.

Das gelte etwa in Alten- und Pflegeheimen. Für eine neue Maskenpflicht sieht Bergmann aber aktuell keinen Anlass.

Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, forderte in der Zeitung die Wiedereinführung der kostenfreien Bürgertests. „Für viele Familien ist der Kauf von Coronatests finanziell nicht möglich“, sagte er.

Ohne Bürgertest oder Selbsttest bestehe aber die Gefahr, dass Corona übersehen und weitergetragen werde. Die rechtzeitige Diagnose einer Infektion sei auch wichtig, um rechtzeitig eine antivirale Therapie mit Pax­lovid einzuleiten.

Dem am vergangenen Mittwoch erschienenen Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen zufolge nimmt die Zahl der Coronaerkrankungen seit einigen Wochen „ausge­hend von einem niedrigen Sommerniveau“ wieder zu. © afp/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER