NewsVermischtesBündnis fordert enge Einbindung der Pflege bei der Digitalisierung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Bündnis fordert enge Einbindung der Pflege bei der Digitalisierung

Donnerstag, 14. September 2023

/Jacob Lund, stock.adobe.com

Berlin – Ein Bündnis von Verbänden aus der Pflege und der Informationstechnologie fordern eine bessere Einbindung der Pflege in die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die Verbände kritisieren, dass es an einer langfristigen Finanzierung der digitalen Infrastruktur in den Einrichtungen der ambulanten, teil- und vollstationären Akut- und Langzeitpflege fehle.

Zur Verfügung stünden bislang nur Einmalzahlungen, die oftmals schon ausgeschöpft seien, sowie Pauschalen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI). Die Kosten für Personal, Wartung, fortlaufende Schulungen, technische Nachrüstungen sowie Updates und weitere Folgeaufwendungen würden aber nicht berücksichtigt.

„Diese Kosten fallen nicht nur einmalig an und können nicht allein durch die zu Pflegenden getragen werden“, warnt das Bündnis. Sie müssten auf Dauer in den Verhandlungen der Leistungsentgelte angemessen berück­sichtigt werden.

Sinnvoll wäre laut den Verbänden eine bundeseinheitliche Digitalisierungspauschale pro Pflegetag oder pro Pflegeeinsatz. Das Bündnis appelliert an die Politik, Expertise aus dem Pflegebereich „transparent, fortlaufend und verlässlich in den Prozess der Gestaltung der Pflegedigitalisierung einzubeziehen“.

Die digitale Infrastruktur in den Einrichtungen umfasst laut den Verbänden neben der TI Anwendungen zur Pflegeplanung, Pflegedokumentation, Tourenplanung, Dienstplanung sowie digitale Assistenzsysteme und Künstliche Intelligenz in der Pflege.

Das Bündnis „Digitalisierung in der Pflege“ besteht aus acht Verbänden, unter anderem dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg), dem Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland, dem Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland und dem Deutschen Pflegerat. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER