Medizin
CPAP-Therapie reduziert bei obstruktiver Schlafapnoe koronare Low-Density-Plaques
Dienstag, 19. September 2023
Mailand – Eine Therapie mit CPAP (continuous positive airway pressure) kann bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) das Volumen an Low-Density-Plaques in den Koronararterien reduzieren – was mit einer durch GLP-1-Rezeptoragonisten unterstützten Gewichtsreduktion nicht gelingt. Das zeigt eine beim European Respiratory Society (ERS) International Congress in Mailand, Italien, präsentierte Proof-of-Concept-Studie. Es sei nicht vollständig geklärt...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
