Ärzteschaft
COVID-19: Neuer angepasster Impfstoff für Kinder bestellbar
Donnerstag, 14. September 2023
Berlin – Arztpraxen können ab sofort den an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Coronaimpfstoff für Säuglinge und Kleinkinder bestellen. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute bekannt gegeben.
Sie beruft sich auf Aussagen des Zentrum für Pandemieimpfstoffe und -Therapeutika am Paul-Ehrlich-Institut (PEI), wonach das neue Vakzin von BionTech/Pfizer erstmals am 25. September ausgeliefert werden soll. Ab dem 2. Oktober soll demnach auch der Comirnaty-Kinderimpfstoff für Fünf- bis Elfjährige bereitstehen.
Die KBV wies darauf hin, dass beide Impfstoffprodukte seit Anfang September in der Europäischen Union (EU) zugelassen sind. Sie sollen besser vor aktuell zirkulierenden Virusvarianten schützen. Die Impfstoffe werden durch den Bund bereitgestellt.
Kritik gibt es erneut an den Vials. „Leider gibt es auch für die Kinder keine Einzeldosen“, sagte der stellvertretende KBV-Vorstandsvorsitzende Stephan Hofmeister.
Fläschchen mit bis zu zehn Dosen, die nach Öffnung des Vials sofort verimpft werden müssten, seien völlig ungeeignet und ein Verwurf kaum zu vermeiden, ergänzte Vorstandsmitglied Sibylle Steiner. Denn die Ständige Impfkommission empfehle die COVID-19-Impfung nur für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ein erhöhtes Risiko haben.
„Wir haben seit Start der COVID-19-Impfung vor fast drei Jahren immer wieder auf das Problem der Mehrdosenbehältnisse hingewiesen. Der Bund hat es offenbar ignoriert. Anders ist es nicht zu erklären, dass er weder für die Erwachsenen noch für Kinder Einzeldosen eingekauft hat", kritisierte Hofmeister. Die erheblichen Mehraufwände belasteten die Praxen unnötig. © EB/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

