Ärzteschaft
Gesundheitskarte: Bremen steigt als Testregion aus
Donnerstag, 9. November 2006
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen beendet ihre Beteiligung am Modellprojekt zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und kündigt den Vertrag mit der Bremer Initiative Telematik (B.I.T.) GmbH. Die Einführung der eGK stehe in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Ertrag des Projektes, so die KV.
Für die Ärzte brächten die zu testenden Anwendungen der Karte weder einen medizinischen noch einen wirtschaftlichen Nutzen. Zu erwarten sei ein bürokratischer Mehraufwand, der ganz erheblich von den beteiligten Ärzten geleistet werden müsse. Die KV verweist außerdem auf die Fortschreibung der Budgetierung. Damit werde die chronische Unterfinanzierung des Gesundheitswesens zementiert. Vor diesem Hintergrund sei eine Beteiligung am Modellprojekt nicht mehr zu verantworten, so die KV. Auch die Ärztekammer Bremen und der Apothekerverein wollen ihre Teilnahme an dem Projekt beenden. © EB/aerzteblatt.de
