Politik
Kassen bezahlen 4,1 Milliarden Euro Mehrwertsteuer für Medikamente
Montag, 2. Februar 2009
Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2008 mehr als 4,1 Milliarden Euro für die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel ausgegeben. Das berichtet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
„Würde wie in vielen anderen europäischen Ländern für Arzneimittel nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Höhe von hierzulande sieben Prozent erhoben, hätten die Kassen rund 2,6 Milliarden Euro an Ausgaben eingespart“, hieß es aus dem Apothekerverband. Der Beitragssatz für gesetzlich Versicherte läge dann um 0,2 bis 0,3 Beitragssatzpunkte niedriger.
Der Verband sprach im Hinblick auf die Gesamtausgaben für Arzneimittel von einer „Punktlandung“. Krankenkassen und Ärzte hatten eine Steigerung der Ausgaben von 5,2 Prozent für 2008 vereinbart (ohne Impfstoffe).
Tatsächlich wuchsen die Aufwendungen um 5,4 Prozent auf insgesamt 25,8 Milliarden Euro. Die Zahl der zu Lasten der GKV abgegebenen Packungen stieg um 2,9 Prozent auf 734 Millionen Packungen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.