Hochschulen
Uniklinik Gießen und Marburg erhält Auszeichnung für Familienpolitik
Montag, 17. August 2009
Gießen/Marburg – Die gemeinnützige Hertie-Stiftung hat das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Ziel der Auditierung ist es, die klinikinternen Strukturen im Sinne einer modernen Familienpolitik weiter zu entwickeln und demografiegerecht zu gestalten, so das UKGM.
Im Vorfeld hatte sich das Klinikum nach eigenen Angaben einer Prüfung unterzogen, bei der die Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsangebote und Familienservice begutachtet wurden. Das UKGM plant, in den kommenden drei Jahren weitere Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, für alle Beschäftigtengruppen einzuführen.
Dazu zählen laut Klinikum ein Gesamtkonzept zur Förderung der Kinderbetreuung sowie die Einrichtung von Familienservicestellen. „Wir unterstützen die Mitarbeiter des UKGM dabei, ihre soziale Verantwortung in den Familien mit ihrer Verantwortung im Berufsalltag in Einklang zu bringen“, erklärt Waltraut Horch, Projektbeauftragte des Standortes Gießen.
Darüber hinaus würden auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für Mitarbeiter mit Kindern oder auch mit pflegebedürftigen Angehörigen eingerichtet. Neben dem Ausbau der Beratungsangebote soll vor allem das betriebliche Gesundheitsmanagement unter dem Aspekt von Beruf und Familie optimiert werden, so das UKGM. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.