Politik
Arbeitslose sind häufiger krank
Donnerstag, 27. Mai 2010
Berlin – Arbeitslose sind heute deutlich häufiger krank als vor vier Jahren. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Demnach stieg die Zahl der Fehltage von Arbeitslosengeld-I-Empfängern seit 2006 um 28 Prozent. Besonders ins Gewicht fielen laut TK dabei psychische Erkrankungen mit einem Zuwachs von 44 Prozent.
zum Thema
aerzteblatt.de
Sozialverbände führen die starke Zunahme von Erkrankungen auf das Inkrafttreten der Hartz-Gesetze zurück. Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, kritisierte, der seelische Druck auf Arbeitslose und ihre Familien sei enorm, da Hartz IV bedeute, bereits nach einem Jahr Arbeitslosigkeit „in die Armut zu stürzen“. Auch der Sozialverband VdK warnte, der Gesundheitsreport zeige unzweifelhaft, dass „die Angst vor Hartz IV krank macht“.
© kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.