NewsVermischtesKinder- und Jugendliche mit Rehamaßnahmen zufrieden
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Kinder- und Jugendliche mit Rehamaßnahmen zufrieden

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Berlin – 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die eine Rehamaßnahme in Anspruch nehmen, bewerten sie mit den Schulnoten „sehr gut“ oder „gut“. Dabei stehen insbesondere die sport- und bewegungstherapeutischen Elemente hoch im Kurs.

Das ist das Ergebnis eines Projektes, welche die beiden Rehabilitationsträger Renten- und Krankenversicherung zusammen mit der Abteilung Qualitätsmanagement und Sozialmedizin (AQMS) der Universitätsklinik Freiburg, initiiert haben.

An dem 18-monatigen Projekt beteiligten sich 23 der bundesweit rund 70 zugelassenen Einrichtungen für Kinder- und Jugend-Rehabilitation auf freiwilliger Basis. Ziel war, Qualitätssicherungsverfahren zu entwickeln, die zum einen Informationen für die interne Qualitätsentwicklung der Einrichtung bereitstellen und zum anderen die Reha-Steuerung der Leistungs- und Kostenträger langfristig unterstützen sollen. Im Fokus stand die Ergebnisqualität der zahlenmäßig größten Indikationsbereiche. Dazu gehören Asthma bronchiale, Adipositas, Neurodermitis und ADHS.

„Die Ergebnisse zeigen, dass die 23 beteiligten Piloteinrichtungen in der Regel auf einem hohen Qualitätsstandard arbeiten und Unterschiede zwischen den Einrichtungen nur in kleinem Umfang auftreten“, hieß es von den Projektträgern.

© hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER