NewsVermischtesFast jeder Deutsche war 2009 mindestens ein Mal beim Arzt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Fast jeder Deutsche war 2009 mindestens ein Mal beim Arzt

Dienstag, 1. Februar 2011

Berlin – Trotz Praxisgebühr war im Jahr 2009 fast jeder Deutsche mindestens einmal beim Arzt. Während neun von zehn Männern medizinischen Rat suchten, waren es bei den Frauen sogar 96 Prozent, wie aus einer heute in Berlin veröffentlichten Untersuchung der Barmer GEK hervorgeht. Insgesamt lag der Schnitt bei 93 Prozent.

Mehr als 40 Prozent der Patienten besuchten im Jahresverlauf vier oder mehr Arztpraxen, nur knapp jeder Sechste begnügte sich mit einem einzigen Arzt seines Vertrauens. Die im Untersuchungszeitraum am häufigsten gestellte ambulante Diagnose lautete dem Bericht zufolge Bluthochdruck.

Rund 25,7 Prozenten der Patienten im Bundesgebiet leiden demnach unter der Krankheit, darunter überproportional viele Ostdeutsche. Bei knapp einem Viertel der Bundesbürger wurden laut Studie Rückenschmerzen diagnostiziert, in 18,5 Prozent der Fälle akute Entzündungen der Atemwege. Weitere 7,8 Prozent der Patienten litten demnach unter Fettleibigkeit.
 

Die Barmer GEK hatte für die Untersuchung die ambulanten Daten von 8,2 Millionen Versicherten der ehemaligen Gmünder Ersatzkassen (GEK) aus den Jahren 2004 bis 2009 ausgewertet und auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet. Die durchschnittliche Zahl der Arztbesuche pro Kopf wurde in der seit 2006 jährlich vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystem-forschung (ISEG) erstellten Studie aufgrund veränderter Datengrundlagen erstmals nicht ausgewiesen.

Laut Studienleiter Thomas Grobe vom ISEG ist aber davon auszugehen, dass es seit dem Rekordhoch von 18 Arztbesuchen im Jahr 2008 „auf keinen Fall einen Rückgang“ gegeben habe. Damals hieß es, in keinem anderen Land gingen die Menschen so häufig zum Arzt wie hierzulande.

© dapd/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER