Politik
Weniger Geld für sächsische Krankenhäuser
Montag, 16. Januar 2012
Dresden – Für Investitionen in Krankenhäuser stellt Sachsen in diesem Jahr deutlich weniger Geld zur Verfügung als im vergangenen Jahr. 2012 sind dafür 88 Millionen Euro eingeplant, wie das Gesundheitsministerium in Dresden am Sonntag mitteilte. 2011 hatte das Land nach eigenen Angaben dafür noch rund 118 Millionen Euro bereitgestellt.
Begonnen werden soll 2012 unter anderem mit den Arbeiten für den Neubau der Frauen- und Kinderklinik im Krankenhaus Bautzen und eines neues Onkologischen Zentrums im Klinikum Chemnitz. Acht größere Bauvorhaben werden in diesem Jahr im Freistaat fertiggestellt. © dapd/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.