NewsPolitikGKV-Spitzenverband wehrt sich gegen Bürokratievorwürfe
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

GKV-Spitzenverband wehrt sich gegen Bürokratievorwürfe

Donnerstag, 26. Januar 2012

dpa

Berlin – Die Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wehrt sich gegen Vorwürfe der „Bild“, die Krankenkassen würden Geld für Bürokratie verschwenden. Die „Bild“ hatte in der Ausgabe vom Donnerstag kritisiert, die Krankenkassen würden jährlich 27,5 Milliarden Euro und damit mehr als zwei Drittel der Verwaltungsausgaben des gesamten Gesundheitssystems für Bürokratie ausgeben.

„Der Pauschalvorwurf von zu viel Bürokratie geht an der Realität vorbei“, erklärte Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes. Tatsache sei, dass die gesetzlichen Krankenkassen 2010 für jeden Versicherten laut amtlicher Statistik 136,24 Euro an Verwaltungskosten ausgegeben hätten. „Insgesamt gaben die gesetzlichen Krankenkassen 2010 laut Statistik 9,51 Milliarden Euro bei 70 Millionen Versicherten aus“, so Lanz.

Der GKV-Spitzenverband betonte, dass bei der Frage, welche Dokumentationen in Arztpraxen notwendig seien, die Patienteninteressen und nicht die Ärzteinteressen an erster Stelle stünden. „Es ist nachvollziehbar, dass Ärzte keine Lust auf Papierkram haben“, sagte der Sprecher. Aber wenn ein Arzt einen Behandlungsfehler mache, sei ihm dies meist nur dann nachzuweisen, wenn es eine saubere Dokumentation gebe. „Wir wollen das, damit Patienten nach einem Behandlungsfehler schnell geholfen werden kann“, so Lanz.

Laut Spitzenverband gehören die Erstellung von Qualitätsberichten in Krankenhäusern, die Prüfungen von Pflegeheimen oder auch eine 24-Stunden-Telefonhotline für junge Eltern mit einem Baby zu den Verwaltungskosten. Lanz: „Wenn kranke Menschen im Internet nachsehen können, welches Krankenhaus gut ist oder besorgte Eltern mitten in der Nacht kompetenten Rat erhalten können, dann ist deutlich, dass Verwaltungskosten auch Versorgungskosten sind.“ © hil/aerzteblatt.de

LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER