NewsÄrzteschaftGute Noten für Ärzte und ihre Praxen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Gute Noten für Ärzte und ihre Praxen

Freitag, 3. Februar 2012

Hamburg – Patienten in Deutsch­land sind mit ihren Ärzten zufrieden. Darauf hat die Stiftung Gesundheit hinge­wiesen, die die Bewertungen in ihrem Empfehlungspool ana­lysiert hat. Demnach haben rund 80 Prozent der Nutzer auf die Frage „Würden Sie die Praxis weiterempfehlen?“ mit der Schulnote Eins oder Zwei geantwortet.

Laut Analyse bewerten vor allem Frauen Arztpraxen: Rund drei Viertel der Nutzer sind weiblich. Zudem hat die Auswertung ergeben, dass über 80 Prozent der Nutzer gesetzlich versichert sind, etwa 20 Prozent privat. Rund drei Viertel der Nutzer machen darüber hinaus von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Bewertungen im Freitextfeld zu kommentieren. „Die Freitext-Kommentare sind für Nutzer sehr aufschlussreich, sie wollen schließlich wissen, ob es die gute Note gab, weil zum Beispiel die Praxis schön eingerichtet ist oder weil sich der Arzt viel Zeit genommen hat“, erklärte Peter Müller, Vorstand der Stiftung Gesundheit.

Den Empfehlungspool hat die Stiftung Gesundheit 2008 gegründet. Teilnehmende Krankenversicherer und Gesundheitsportale nutzen die Arztbewertungen ihrer Nutzer gemeinsam. Zum Empfehlungspool gehören unter anderem der vdek-Arztlotse des Verbands der Ersatzkassen, die DAK Gesundheit, die KKH-Allianz, der BKK Bundesverband, Onmeda.de, Netdoktor.de, Topmedic.de sowie die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER