Ausland
Ärzte ohne Grenzen prangert Patentpolitik von Novartis an
Freitag, 24. Februar 2012
Schon 2007 gab es Proteste in Neu Dehli /dpa |
Seit 2006 hat Novartis mehrere Klagen gegen Bestimmungen im indischen Patentrecht angestrengt, um die Produktion von Generika zu unterbinden. Anlass des aktuellen Verfahrens ist das Krebsmedikament Imatinib Mesylate, dessen Patentierung von den indischen Patentämtern abgelehnt worden ist.
Ärzte ohne Grenzen forderte Novartis auf, den Rechtsstreit in Indien einzustellen: „Wir sind für unsere medizinische Hilfe in mehr als 60 Ländern auf diese Medikamente angewiesen", unterstrich Unni Karunakara, internationaler Präsident der Hilfsorganisation. So seien beispielsweise 80 Prozent der HIV-Medikamente, die Ärzte ohne Grenzen zur Behandlung von 170.000 Patienten verwende, generische Medikamente aus indischer Produktion.
aerzteblatt.de |
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
