Vermischtes
Gendiagnostik: Mehr als 400 Ärzte in Rheinland-Pfalz qualifiziert
Dienstag, 13. März 2012
Mainz – Mehr als 400 Ärzte in Rheinland-Pfalz haben sich bislang für die im Gendiagnostikgesetz vorgesehene sogenannte fachgebundene Beratung qualifiziert. Das teilte die Landesärztekammer heute mit. Die zusätzliche Qualifikation ist gemäß dem Gendiagnostikgesetz seit Februar notwendig.
Seit Ende Januar dieses Jahres haben sich in Rheinland-Pfalz 413 Ärzte für den neuen Qualifikationsnachweis angemeldet. 98 Prozent von ihnen haben die abschließende Prüfung bestanden. 86,4 Prozent der Ärzte, die ihre Qualifikation abgelegt haben, sind Gynäkologen. „Die sehr hohe Erfolgsquote zeigt, dass Ärzte sehr engagiert und kompetent stets ihr Fachwissen auf aktuellem, realitätsnahem Stand halten“, hieß es aus der Kammer.
Auch wenn genetische Untersuchungen immer noch vor allem die Humangenetik, Gynäkologie und Kinderheilkunde betreffen, verbreiten sich entsprechende Untersuchungsverfahren zunehmend auch in anderen Gebieten. Der Gesetzgeber hat auf diese Entwicklung mit dem Gendiagnostikgesetz reagiert und unter anderem die genetische Beratung auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. © hil/aerzteblatt.de

???
Wer 20 Multiple-Choice Fragen für die Zertifizierung stellt, deren Antworten bereits im Internet kursieren, dem sollte das Lob über die "sehr hohe Erfolgsquote" doch im Hals stecken bleiben.
(Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin/gen-beratung-als-farce-so-einfach-bekommen-wir-den-schein-nicht-wieder-11649364.html "

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.