Medizin
Weniger Spermien durch fette Speisen
Mittwoch, 14. März 2012
dpa |
Jill Attaman von der Harvard Medical School in Boston hat 99 Männer, die sich wegen Fertilitätsproblemen in der Klinik vorgestellt hatten, nach ihren Ernährungsgewohnheiten befragt und die Antworten mit den Ergebnissen des Spermiogramms in Beziehung gesetzt.
Ergebnis: Die Männer im oberen Drittel des Fettkonsums hatten eine zu 43 Prozent niedrigere Spermienzahl und eine zu 38 Prozent niedrigere Spermiendichte im Ejakulat. Weitere Analysen konnten den Effekt auf die Zufuhr von gesättigten Fettsäuren zurückführen. Ein hoher Konsum von ungesättigten Omega-3-Fettsäuren war dagegen mit einer leicht um 1,9 Prozent erhöhten Spermienmenge verbunden.
zum Thema aerzteblatt.de |
Außerdem kann eine Querschnittsstudie einen kausalen Zusammenhang nicht beweisen. Da eine fettarme Diät und der reichliche Verzehr von Omega-3-Fettsäuren aber auch aus anderen Gründen gesund sind, wäre die Diät bei einem Kinderwunsch einen Versuch wert, meint die Medizinerin. © rme/aerzteblatt.de
