Ausland
Gesundheitsbezogene Werbung für Lebensmittel stark limitiert
Mittwoch, 21. März 2012
dpa |
Die gesundheitsbezogenen Werbeaussagen wurden von der Europäischen Lebensmittelagentur EFSA in Parma überprüft. Zugelassen wurden nur Slogans, die als wissenschaftlich fundiert erachtet wurden. Durchgefallen ist beispielsweise die Behauptung, sogenannter probiotischer Joghurt stärke das Immunsystem.
Die EU-Kommission muss die Listen nun noch formal absegnen, was nach Angaben eines Beamten in einigen Wochen geschehen soll. Nach der Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt haben die Hersteller von Lebensmitteln, deren Werbeslogans nicht genehmigt wurden, sechs Monate Zeit, um bereits verpackte Produkte zu verkaufen. „Nach dieser Frist dürfen sie die beanstandeten Slogans nicht mehr verwenden“, erläuterte der Beamte. Die Hersteller könnten allerdings jederzeit auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse eine Überprüfung beantragen.
aerzteblatt.de |
Der Antrag einiger Abgeordneter, das Votum über die Negativ-Liste zu verschieben, scheiterte mit deutlicher Mehrheit. Hinter diesem Versuch „stand klar die Lobby der Lebensmittelindustrie“, sagte die SPD-Abgeordnete und Verbraucherschutz-Expertin Dagmar Roth-Behrendt.
Die Europäische Verbraucherschutzzentrale BEUC in Brüssel begrüßte die Neuregelung als „Schritt in die richtige Richtung“. Verbraucher würde so besser vor „unbegründeten, übertriebenen oder unwahren Werbeaussagen“ geschützt, betonte die Leiterin des BEUC, Monique Goyens. Kritik an dem Verbot übte dagegen die CDU-Abgeordnete Renate Sommer. „Die Kommission legt einen missionarischen Eifer an den Tag, der die Verbraucher entmündigt.“ © afp/aerzteblatt.de

Ein Schritt und ein Schritt zurück ....
Das wird ein nettes Katz- und Maus-Spiel werden !! Viel Wind um wenig Nutzen, wie so oft, wenn Politiker neue Gesetze "kreieren". Aber irgend etwas müssen sie ja tun - für das teure Salär, das sie von den Bürgern erhalten ....

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.