Hochschulen
Uni Bonn startet Selbsttest zum Studium
Mittwoch, 4. April 2012
Köln – Die Universität Bonn bietet im Internet einen Selbsttest zum Medizinstudium an. Das „Online-Self-Assessment“ (OSA) richtet sich an Abiturienten und andere Interessierte. Der Test soll möglichen Bewerbern bei der Entscheidung helfen, ob Studium und Arztberuf das Richtige für sie wären.
Schülern fällt es oft schwer, einzuschätzen, ob sie für ein Medizinstudium geeignet sind. Das OSA hilft dabei, die eigene Vorstellung mit den Studienanforderungen abzugleichen. Der Test besteht aus spontan leicht zu beantwortenden Fragen zur Selbsteinschätzung. Dabei geht es um Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft, aber auch Empathie- und Reflexionsfähigkeit.
Außerdem testet das OSA naturwissenschaftliche Grundlagen, Englischkenntnisse, Merkfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen. Die Interessenten werden darüber hinaus mit der Frage konfrontiert, ob sie sich vorstellen können, mit anstrengenden Patienten professionell umzugehen, oder zum Beispiel mit der Empfindung Ekel. Darüber hinaus geht es um das Bewusstsein, die eigenen Grenzen zu kennen.
Der Test ist anonym und kostenlos. Er dauert etwa 45 Minuten. Direkt im Anschluss bekommt der Teilnehmer ein Feedback. Auf die Studienplatzvergabe in Bonn hat der Test keinen Einfluss. Auch Interessenten, die nicht in Bonn studieren wollen, können das Assessment machen. Entwickelt wurde das OSA von der Projektgruppe „Studienscout Academicus“ der Universität Bonn und einer Arbeitsgruppe des Dekanats der medizinischen Fakultät. © BH/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.